Mökki Tikka

Mökki Tikka bedeutet auf Finnisch „Specht-Häuschen“ – der Name entstand aus unserer Liebe zur Natur und der häufigen Begegnung mit Buntspechten rund um das Haus.

Blockhaus - Holzhaus - Traditionelles Wohnen - Whirlpool - Holzdeck - Lapland - Polarkreis - Familienurlaub - Kinderfreundlich - Lodge - Ranua - Rovaniemi - Aurora
Das Haupthaus mit Lagerhaus / Lodge

Was erwartet mich im Mökki Tikka?

  • 12'000 m² privates Grundstück direkt am Koirajärvi-See.

  • Grosszügiges Blockhaus mit Wohnküche, Wohnzimmer und Schlafgalerie.

  • Sauna, Dusche, Waschmaschine und separates WC im Haupthaus.

  • Überdachte Veranda, Holzdeck und ganzjährig beheizter Whirlpool.

  • Separates Saunahaus am See mit Kaminzimmer, Holzsauna und Toilette.

  • Steg mit Floss, Feuerstelle und Sommerküche mit Grills


 

 

Wo liegt das Haus?

 

Inmitten der Seenplatte von Simojärvi liegt unser Mökki Tikka auf einer ruhigen Landzunge.
Die Adresse lautet Huiliniementie 5A, 97765 Ranua, ungefähr 1,5 Stunden vom Flughafen Rovaniemi entfernt.

 

Ranua erreichst du in 20 Minuten mit dem Auto – dort findest du Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken und Tankstellen.
Rund um das Haus breiten sich Wälder voller alter Kiefern, Birken und Beerensträucher aus, eine Landschaft, die zum Entdecken einlädt.


 

Wie ist die beste Art anzureisen?

  • Flug nach Rovaniemi, dann Mietwagen.

  • Alternativ Flughäfen: Oulu, Kuusamo, Kemi, Kittilä.

  • Zugfahrt Helsinki–Rovaniemi (ca. 8 Stunden, auch Nachtzüge).

  • Bus nach Ranua mit Abholmöglichkeit.

  • Winter: Fahrt von Helsinki nach Ranua nicht empfohlen.


 

Was kann ich in der Natur direkt ums Haus erleben?

  • Rentiere, Polarfüchse, Hasen, Eichhörnchen und Spuren von Vielfrassen – Lapplands wilde Tierwelt beginnt direkt vor der Haustüre.

  • Seeadler, Eulen, Singschwäne und viele seltene Vogelarten – ideal für Vogelbeobachtungen zu jeder Jahreszeit.

  • Fischen im klaren Wasser des Koirajärvi oder Simojärvi – Angelausrüstung ist verfügbar.

  • Beeren und Pilze sammeln im eigenen Wald – je nach Saison Heidelbeeren, Preiselbeeren, Krähenbeeren und Steinpilze.

  • Schwimmen, Flossfahren oder Kanutouren – Erlebnisse direkt ab dem privaten Steg.

  • Nordlichter bestaunen – bei klarer Nacht vom Steg, Floss oder Whirlpool aus.

  • Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge geniessen, die in Lappland besonders intensiv und farbenreich sind.

  • Stille und Weite erleben – ungestörte Natur ohne Lichtverschmutzung und Lärm.

Weitere Aktivitäten findest du hier


 

Wann ist die beste Reisezeit für Lappland?

 

Lappland schenkt dir zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse:

  • Im Frühling kehrt das Licht zurück, die Vögel ziehen aus ihrem Wintergebiet zurück nach Lappland und die ersten Blumen trotzen dem letzten Schnee.
  • Sommer bringt endlose Tage, Vogelgesang und warme Tage und Abende am Wasser.
  • Im Herbst flammen Wälder in leuchtenden Farben auf, die Luft wird klar und Beeren und Pilze sind zu sammeln.
  • Winter hüllt die Landschaft in Schnee, während Polarlichter über den Himmel tanzen.

 

Gibt es viele Mücken?

  • Hauptsaison: Juni bis August.

  • Steter Wind auf der Halbinsel hält viele Mücken fern.

  • Schutz durch helle, lange Kleidung und Mückenspray mit DEET.


 

Ist es gefährlich, so abgelegen zu leben?

 

Die Ruhe hier draussen ist keine Gefahr, sondern ein Geschenk.
Trotz der abgeschiedenen Lage sind wir gut angebunden: Ranua bietet medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten.
Einzig die neugierigen Rentiere auf der Strasse erinnern dich daran, dass du mitten in der Natur bist.


 

Wie kalt wird es – und wie geht man damit um?

  • Wintertemperaturen bis –30 °C sind möglich.

  • Zwiebelprinzip bei Kleidung: mehrere warme Schichten.

  • Häuser und Mietwagen sind kälteerprobt ausgerüstet.


 

Wie dunkel sind die Nächte im Winter?

 

Im tiefen Winter dauert das Tageslicht nur wenige Stunden.
Doch der Schnee reflektiert jedes Licht, der Himmel zeigt seine Sterne klar und oft erleuchten Nordlichter die Nacht.
Auch die Dunkelheit gehört hier zu den Erlebnissen, die unvergesslich bleiben.

 


 

Was passiert während der Mitternachtssonne?

 

Wenn im Sommer die Sonne nicht untergeht, lebt die Natur in einem eigenen Rhythmus.
Rentiere ziehen auch nachts über die Wiesen, Vögel singen zur Geisterstunde, und du kannst baden, wandern oder auf dem See treiben, während die Mitternachtssonne die Landschaft in goldene Farben taucht.


 

Kann ich Polarlichter sehen?

  • Beste Zeit: September bis März.

  • Unser abgelegener Standort bietet perfekte Bedingungen für Nordlichtbeobachtungen.


 

Kann ich den Weihnachtsmann treffen?

 

  • Ja, im Santa Claus Village in Rovaniemi (ganzjährig geöffnet).

  • Idealer Ausflug bei An- oder Abreise über Rovaniemi.

 



Viele detaillierte Informationen findest du unter ALLGEIN NÜTZLICHES oder in unserem BLOG